Tipps für Kinder

Kornhausbibliotheken lesen für Kinder - Ein Löwe in der Bibliothek: Hier findest Du den Youtube-Link: youtu.be/szBn7C4tklM

Kornhausbibliotheken lesen für Kinder - Der Maulwurf und die Sterne: Hier findest Du den Youtube-Link: youtu.be/idLjbs8W_uI

Kornhausbibliotheken lesen für Kinder - Das Nein-Horn: Hier findest Du den Youtube-Link: youtu.be/Zdp9n3OrdcI

Schurkiges Viren-ABC vom Tulipan-Verlag: Jeden Tag gibt es zu einem Buchstaben ein kurzes Filmchen, wie man aus diesem eine witzige Zeichnung machen kann. https://www.facebook.com/pg/TulipanVerlag/posts/?ref=page_internal
Gerstenberg Verlag: Ihr wisst nicht, wie Ihr im Lockdown die Zeit verkürzen könnt? Der Gerstenberg Verlag hat viele tolle Ideen für euch. Und natürlich auch gute Bücher. So erzählt hier z.B. Eric Carle seinen Klassiker "Die kleine Raupe Nimmersatt" www.facebook.com/GerstenbergVerlag/
Vorlesevideos und Basteltipps bei NordSüd: Nur wegen dem Coronavirus müsst Ihr nicht auf die tollen Bücher aus dem NordSüd Kinderbuch-Verlag verzichten! 😃👍🏻Täglich werden neue Vorlese-Videos, Ausmal- und Bastelvorlagen, sowie viele weitere Aktivitäten für die Kleinen geteilt. 🎨🖍✂️📖
Link: www.facebook.com/NordSued/

Malvorlagen aus Museen: Mit dem #ColorOurCollections haben über 100 Kulturinstitutionen weltweit ihre Sammlungen in gratis Malvorlagen verwandelt! 😍🖍 Unter diesem Link: library.nyam.org/colorourcollections/ können die Malbücher als pdf heruntergeladen und ausgedruckt werden.📖🎨
Ideen von Leseanimatorinnen: Jeden Tag eine Idee für die Kinder und Eltern daheim. Gemacht von den Leseanimatorinnen. Link: www.leseanimation.ch

Daniele Meocci erzählt aus seinem Bilderbuch: Im Februar war er unser Gast für die Kindermatinée, nun schickt er uns seine Grüsse aus dem Homeoffice: der beliebte Schweizer Kinderbuchautor Daniele Meocci! Auf Youtube liest er aus seinem Bilderbuch «Bruno das Umarmehörnchen» vor. 👍🏻📖 Link: www.youtube.com/watch?v=tDbDKZelq_o
Tipps für Erwachsene

Viral - das Online-Literaturfestival in Zeiten der Quarantäne. Tipp für alle, die Autorenlesungen vermissen. https://www.facebook.com/glitteratur/